Vielen Dank für Ihr Interesse an der Barrierefreiheit unseres Online-Angebots.
1. Unser Bekenntnis zur Inklusion – Freiwillige Umsetzung von Barrierefreiheit
Unser Unternehmen ist gesetzlich nicht verpflichtet, eine Erklärung zur Barrierefreiheit bereitzustellen.
Dennoch ist es uns ein wichtiges Anliegen, dass unser Onlineshop für alle Menschen barrierefrei nutzbar ist. Wir nehmen unsere Verantwortung ernst, Barrierefreiheitsstandards zu erfüllen, und arbeiten kontinuierlich daran, unsere Angebote für alle zugänglich zu gestalten. Barrierefreiheit ist ein zentraler Bestandteil unseres Engagements für Inklusion und soll ein Einkaufserlebnis schaffen, das wirklich allen Menschen offensteht.
Wir orientieren uns freiwillig an den nationalen Umsetzungsregelungen der Richtlinie (EU) 2019/882.
Über unsere Online-Präsenz erhalten Sie Zugang zu unserem Onlineshop. Es handelt sich um einen elektronischen Dienst im Sinne der Richtlinie (EU) 2019/882 sowie der nationalen Umsetzungsregelungen.
Waren kaufen.
3. Erläuterungen, die zum Verständnis der Bereitstellung des Dienstes erforderlich sind
Auf den Produktseiten können Sie unsere Produkte zunächst unverbindlich in den Warenkorb legen. Ihre Eingaben können Sie jederzeit vor dem Absenden der verbindlichen Bestellung mithilfe der im Bestellprozess vorgesehenen und erläuterten Korrekturmöglichkeiten ändern. Die verfügbaren Zahlungsmethoden werden Ihnen im Rahmen des Bestellvorgangs angezeigt.
4. Beschreibung der Einhaltung der Barrierefreiheitsanforderungen
Unterstützende Maßnahmen
Textliche Kennzeichnung von Pflichtfeldern
Pflichtfelder in Formularen sind klar und in Textform gekennzeichnet – in der Regel mit einem Sternchen (*) neben dem Feldnamen. Dadurch können alle Nutzer*innen, einschließlich Personen, die Bildschirmlesegeräte oder andere assistive Technologien verwenden, leicht erkennen, welche Felder erforderlich sind. Dies erhöht die Barrierefreiheit und vermeidet Missverständnisse oder Fehler beim Ausfüllen.
Alternativtexte für Bilder
Alternativtexte (auch „Alt-Texte“ genannt) sind kurze textliche Beschreibungen, die Bildern zugewiesen werden. Sie stellen sicher, dass Inhalte und Funktionen visueller Elemente auch für Nutzer*innen zugänglich sind, die sie nicht sehen können, beispielsweise bei Nutzung eines Screenreaders.
Klare Beschriftungen und Erklärungen (insbesondere in Formularen)
Alle Eingabefelder und interaktiven Elemente, insbesondere in Formularen, sind mit klaren und aussagekräftigen Beschriftungen und Erklärungen versehen. So wird sichergestellt, dass Nutzer*innen verstehen, welche Informationen benötigt werden und wie die Felder korrekt ausgefüllt werden.
Shop-Elemente sind über Tastatur und assistive Technologien bedienbar
Alle wesentlichen Funktionen des Onlineshops sind ohne Maus bedienbar. Dazu gehören der gesamte Bestellvorgang, Filter- und Auswahlmöglichkeiten sowie interaktive Elemente wie Schaltflächen, Steuerelemente, Links und Navigationsmenüs. Diese Elemente sind so gestaltet, dass sie per Tastatur zugänglich und mit assistiven Technologien wie Screenreadern nutzbar sind.
5. Kontakt – Barrieren melden
Haben Sie Barrieren auf unserer Website festgestellt? Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung.